Wie kann man den öffentlichen Personennahverkehr in Vorarlberg noch attraktiver gestalten?

Diese Frage dient als Ausgangslage für die Entwicklung von Kampagnen des VVV (Vorarlberger Verkehrsverbund) und Implementierungen in den öffentlichen Raum.

Wie kann man den öffentlichen Personennahverkehr in Vorarlberg noch attraktiver gestalten?

Diese Frage dient als Ausgangslage für die Entwicklung von Kampagnen des VVV (Vorarlberger Verkehrsverbund) und Implementierungen in den öffentlichen Raum.

„Sie müssen den Menschen die Freiheit geben, das Auto stehen zu lassen. Es ist nicht die Botschaft, das Auto ist per se böse, aber ich lasse es stehen, so oft ich kann und benütze es nur, wenn ich es unbedingt brauche. Aber dafür muss ich die Bedienungen schaffen."
- Johannes Rauch

„Sie müssen den Menschen die Freiheit geben, das Auto stehen zu lassen. Es ist nicht die Botschaft, das Auto ist per se böse, aber ich lasse es stehen, so oft ich kann und benütze es nur, wenn ich es unbedingt brauche. Aber dafür muss ich die Bedienungen schaffen."
- Johannes Rauch

Es braucht Verhaltensänderungen.

Es braucht Lösungen, die kein Verzicht sind.

Es braucht eine Involvierung der Bevölkerung.

Es muss die Hemmschwelle für nachhaltiges Handeln verringert, aus dem Weg geräumt werden.

Es braucht Belohnungen für Klimaschutzbemühungen.

Es braucht Verhaltensänderungen.

Es braucht Lösungen, die kein Verzicht sind.

Es braucht eine Involvierung der Bevölkerung.

Es muss die Hemmschwelle für nachhaltiges Handeln verringert, aus dem Weg geräumt werden.

Es braucht Belohnungen für Klimaschutzbemühungen.

20190106

Autobahn.

Eine Kampagne die interdisziplinäre Kommunikationskanäle unserer Zielperson am Arbeitsweg, ein definierter Autobahnabschnitt, bespielt.

Autobahn.

Eine Kampagne die interdisziplinäre Kommunikationskanäle unserer Zielperson am Arbeitsweg, ein definierter Autobahnabschnitt, bespielt.

20190107_Autobahn_Plakat_Vollgas_Mockup
20190106 5

„Autos sind den Menschen wichtig. Wichtiger als vieles andere im Leben, wichtiger zum Beispiel als gesunde Ernährung. Oder soziale Verantwortlichkeiten. Oder die eigenen Kinder. Früher haben die Autos einen Kratzer gehabt, heutzutage haben sie Wunden.“
- Robert Seethaler in "Die weiteren Aussichten"

„Autos sind den Menschen wichtig. Wichtiger als vieles andere im Leben, wichtiger zum Beispiel als gesunde Ernährung. Oder soziale Verantwortlichkeiten. Oder die eigenen Kinder. Früher haben die Autos einen Kratzer gehabt, heutzutage haben sie Wunden.“
- Robert Seethaler in "Die weiteren Aussichten"

Minimal erhöhte Straßenmarkierungen (vgl. Bahnübergänge) erzeugen einen unscheinbaren, aber nicht zu überhörenden Rollwiderstandston, der, abhängig vom jeweiligen Tempo, einen bestimmten Rhythmus vorgibt. Gleichzeitig ist ein bespielbares Kraftfahrzeug auf den ausgewählten Autobahnabschnitt unterwegs. Dieses visualisiert permanent Echtzeitdaten (Personen im Nachbarauto, Emission, Tempo, ...). Das fahrende Datenmobil überholt, ordnet sich vor oder hinter das Auto unserer Zielperson ein.

Am Autobahnrand wird die Vegetation bespielt. Optische Täuschungen, die je nach Einfall- oder Ausfallswinkel funktionieren, zeigen die Auswirkungen der CO2 Emissionen. Eine Giraffe neben der Autobahn.

Eine akustische und optische Bespielung der Wahrnehmungskanäle unserer Zielperson.

Minimal erhöhte Straßenmarkierungen (vgl. Bahnübergänge) erzeugen einen unscheinbaren, aber nicht zu überhörenden Rollwiderstandston, der, abhängig vom jeweiligen Tempo, einen bestimmten Rhythmus vorgibt. Gleichzeitig ist ein bespielbares Kraftfahrzeug auf den ausgewählten Autobahnabschnitt unterwegs. Dieses visualisiert permanent Echtzeitdaten (Personen im Nachbarauto, Emission, Tempo, ...). Das fahrende Datenmobil überholt, ordnet sich vor oder hinter das Auto unserer Zielperson ein.

Am Autobahnrand wird die Vegetation bespielt. Optische Täuschungen, die je nach Einfall- oder Ausfallswinkel funktionieren, zeigen die Auswirkungen der CO2 Emissionen. Eine Giraffe neben der Autobahn.

Eine akustische und optische Bespielung der Wahrnehmungskanäle unserer Zielperson.

- Wir geben Vollgas für weniger Verkehr. Dein VVV. -
- Wir fahren schneller als 140. Mit der Bahn. Dein VVV. -
- Unsere Busse bringen 360 PS auf die Straße. Sie zu fahren kostet aber nur 1,80 Euro. Dein VVV. -

- Wir geben Vollgas für weniger Verkehr. Dein VVV. -
- Wir fahren schneller als 140. Mit der Bahn. Dein VVV. -
- Unserer Busse bringen 360 PS auf die Straße. Sie zu fahren kostet aber nur 1,80 Euro. Dein VVV. -

Idee, Konzept, Text, Design: Clemens-Josef Prankl

Kunde (fiktiv): Vorarlberger Verkehrsverbund

Selected Works

Didi KühbauerBewegtbild

ThirtytwoBewegtbild

SchwarzgeldKonzept

Ursula SabatinBewegtbild

Form FarbeBewegtbild

VahrenKonzept

JauseFotografie

AbzügeFotografie

Lust am LeidenBewegtbild

FleischkonsumKonzept

CoverFotografie

Bison XBewegtbild

VormatKonzept

Wheels on WoodsBewegtbild